- Startseite >>
- Downloads >>
- Gesundheit >>
- Hygiene
Downloads Hygiene
- Hygiene
- Wasser- und Umwelthygiene
- Pflanzenschutzmittel – Empfohlene Untersuchungsparameter
- Meldeformulare für anzeigepflichtige Anlagen gemäß Trinkwasserverordnung
- Meldebögen bei Abweichungen von Grenzwerten gemäß Trinkwasserverordnung
- Zulassung von Grenzwertabweichungen
- Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes
- Vorlagen für Probennahmeplan und Jährlichen Trinkwasserbericht sowie Informationen zur elektronischen Befundübermittlung (SEBAM)
- Unterlagen zur 1. Schwerpunktaktion Trinkwasserüberwachung
- Kontamination von Wasserzählern mit Pseudomonas aeruginosa
- Untersuchungsanträge und Bestellscheine für Wasseruntersuchungen
- LandesArbeitsgemeinschaft MultiResistente Erreger (LARE)
Hygiene
Hygiene in Krankenhäusern
Fachschrift
Merkblätter
- Anforderungen an die Erstellung eines krankenhaushygienischen Gutachtens gemäß § 2a MedHygV – Anzeige von Bauvorhaben (
94 KB)
- Anzeige von Bauvorhaben gemäß Art. 2a Abs. 2 MedHygV für Krankenhäuser beim zuständigen Gesundheitsamt (
647 KB)
Checklisten und Begleittexte
- OP-Abteilung
- Checkliste als Word-Dokument (in Überarbeitung)
- Begleittext als PDF-Dokument ( in Überarbeitung)
- Intensivstation (ITS) und Intermediate Care (IMC) (außer neonatologische ITS)
- Checkliste als Word-Dokument (in Überarbeitung)
- Begleittext als PDF-Dokument (in Überarbeitung)
- Neonatologische Intensivstation
- Checkliste als Word-Dokument (in Überarbeitung)
- Begleittext als PDF-Dokument (in Überarbeitung)
- Versorgung von immunsupprimierten Patienten
- Checkliste als Word-Dokument (in Überarbeitung)
- Begleittext als PDF-Dokument (in Überarbeitung)
Curriculare Fortbildung Krankenhaushygiene
Hygiene in Einrichtungen für ambulantes Operieren
Meldeformulare
- Meldeformular nach § 14 MedHygV für Vertragsärzte (DOCX, 300 KB)
- Meldeformular nach § 14 MedHygV für privatärztlich Tätige (DOCX, 300 KB)
- Liste zur Umsetzung der bayerischen MedHygV: Maßnahmen in Einrichtungen für ambulantes Operieren (PDF 284 KB)
- Anzeige von Bauvorhaben gemäß Art. 2a Abs. 2 MedHygV für ambulant operierende Einrichtungen (Kategorie A) beim zuständigen Gesundheitsamt (
509 KB)
Checklisten, Leitfäden
- Checkliste: Einrichtungen für ambulantes Operieren (DOC, 559 KB)
- Begleittext: Einrichtung für ambulantes Operieren ( 385 KB)
Hygiene in Gesundheitseinrichtungen und anderen Bereichen des täglichen Lebens
Checklisten, Leitfäden
- Privatkliniken: Konzessionierung von Krankenanstalten § 30 Gewerbeordnung, Allgemeine und baulich-funktionelle Standards (in Überarbeitung)
Hygienepläne (Arbeitsmuster)
- Bayerischer Rahmenhygieneplan für Infektionsprävention in stationären Einrichtungen für ältere Menschen und pflegebedürftige Volljährige (
1,4 MB)
- Übersicht der Versionsänderungen des Rahmenhygieneplans (
414 KB)
- Schulen: Musterhygieneplan (in Überarbeitung)
- Routinemäßige Hygienemaßnahmen in Kindertageseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten, Horte, Häuser für Kinder)
(
527 KB)
Merkblätter
- Merkblatt Läuse-Rückfallfieber (
170 KB)
- Merkblatt zum Umgang mit Krätze (Skabies) in Gemeinschaftsunterkünften für Erwachsene (Asylbewerber, Spätaussiedler, Flüchtlinge, Obdachlose) (
285 KB)
- Belehrung gemäß § 43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz (IFSG) Gesundheitsinformation für den Umgang mit Lebensmitteln ( Vorschlag des Robert Koch-Institutes an die Landesbehörden)
- Medizinische Einrichtungen und Gemeinschaftseinrichtungen: Merkblatt zu Noroviren in Krankenhäusern, anderen medizinischen Einrichtungen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen (Stand: 01.2017) (
119 KB)
- Merkblatt für Betreiber von Tattoo- und Piercingstudios (
214 KB)
- Merkblatt für Kunden von Tattoo- und Piercingstudios (
208 KB)
- Merkblatt zu Empfehlungen zur Wiederzulassung in Gemeinschaftseinrichtungen (
449 KB)
Untersuchungsanträge für krankenhaushygienische Untersuchungen
Untersuchungsantrag für den Stammvergleich (Genotypisierung) bakterieller Erreger (außer TBC) im Rahmen von nosokomialen Häufungen auf Veranlassung des Gesundheitsamtes
- Antrag als Word-Dokument (Stand: 07/2018, DOCX, 46 KB)
- Antrag als PDF-Dokument (Stand: 07/2018, PDF, 160 KB)
Untersuchungsantrag für hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
- Antrag als Word-Dokument (Stand: 08/2018, DOCX, 48 KB)
- Antrag als PDF-Dokument (Stand: 08/2018,
195 KB)
Untersuchungsanträge für Legionellen-Feintypisierung
- Antrag als Word-Dokument (Stand: 01/2019, DOCX, 49 KB)
- Antrag als PDF-Dokument (Stand: 01/2019, PDF, 47 KB)
Wasser- und Umwelthygiene
- Empfehlungen des LGL zur Überwachung von Kleinanlagen für die Wasserversorgung: Vollzug durch die Staatlichen und Städtischen Gesundheitsämter (PDF, 200 KB)
- Merkblatt: Trinkwasserversorgung auf Vereinsfeiern, Volksfesten und Märkten (
233 KB)
- Pflanzenschutzmittel – Empfohlene Untersuchungsparameter (PDF, 72 KB)
- Merkblatt: Viehtränken technisch richtig anschließen (
580 KB)
Meldeformulare für anzeigepflichtige Anlagen gemäß Trinkwasserverordnung
- Meldeformular einer Wasserversorgungsanlage allgemein gemäß § 13 Abs.2 Nr.1-3 TrinkwV in der jeweils gültigen Fassung (PDF, 43 KB)
- Meldeformular einer mobilen, nicht ortsfesten Anlage gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 4 TrinkwV in der jeweils gültigen Fassung (PDF, 50 KB)
- Meldeformular einer Trinkwasser-Installation bei öffentlicher Tätigkeit* gemäß § 13 Abs.2 Nr.5 TrinkwV in der jeweils gültigen Fassung (PDF, 28 KB)
- Meldeformular einer zeitweisen Wasserverteilungsanlage gemäß § 13 Abs. 2 Nr. 6 TrinkwV in der jeweils gültigen Fassung (PDF, 30 KB)
- Meldeformular einer zusätzlichen NICHT-Trinkwasseranlage gemäß § 13 Abs.4 TrinkwV in der jeweils gültigen Fassung (PDF, 30 KB)
Meldebögen bei Abweichungen von Grenzwerten gemäß Trinkwasserverordnung
- Formblatt D1
Meldung über die Zulassung einer Abweichung nach Art. 9 Abs. 7 TW-RL in Verbindung mit § 10 Abs. 2 und 3 TrinkwV (Erste zugelassene Abweichung) (DOC, 68 KB) - Formblatt D2
Meldung über die Zulassung einer Abweichung nach Art. 9 Abs. 1 TW-RL in Verbindung mit § 10 Abs. 5 TrinkwV (Zweite zugelassene Abweichung) (DOC, 69 KB) - Formblatt D3
Antrag auf Zulassung einer dritten Abweichung nach Art. 9 Abs. 2 TW-RL in Verbindung mit § 10 Abs. 6 TrinkwV (DOC, 70 KB) - Formblatt DU:
Antrag auf Zustimmung des LGL zur Duldung einer Abweichung nach §. 9 Abs. 9 TrinkwV für chemische Parameter bei Kleinanlagen zur Eigenversorgung (DOC, 68 KB) - Zuständigkeit
für Zulassung / Duldung einer Grenzwertabweichung in Bayern nach §§ 9 und 10 TrinkwV
(
32 KB)
Zulassung von Grenzwertabweichungen
- Leitlinien zum Vollzug der §§ 9 und 10 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV); Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit (PDF, 1,6 MB)
- Leitfaden für die Zulassung von Grenzwertabweichungen gem. § 9 Abs. 6 und 7 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) (Stand: 19.02.2007, PDF 39 KB)
Überschreitung des technischen Maßnahmenwertes
Vorlagen für Probennahmeplan und Jährlichen Trinkwasserbericht sowie Informationen zur elektronischen Befundübermittlung (SEBAM)
- SEBAM-Vorlagendatei Parameter nach TrinkwV (Stand 06/2019, XML 33 KB)
- Vorlage Probennahmeplan (xlsx, 420 KB)
- Probennahmeplan (Ausfüllbeispiel für eine kleinere WVA) (XLSX, 425 KB)
- Vorlage zur Zusammenfassung der Probennahmepläne in Fernwasserversorgungsgebieten (XLSX, 257 KB)
- Vorlage Trinkwasserbericht A über 1000 m3 Version A2.0.0.1 (XLSX, 1,08 MB)
- Vorlage Trinkwasserbericht B 10 bis 1000 m3 Version B2.0.0.1 (XLSX, 1,09 MB)
- Ausfüllhinweise Trinkwasserbericht, Stand 2019-01-31 (
348 KB)
Unterlagen zur 1. Schwerpunktaktion Trinkwasserüberwachung
- Checkliste „Organisation und Betrieb" (docx, 246 KB)
Untersuchungsanträge und Bestellscheine für Wasserproben (Nur für amtliche Wasserproben der Gesundheitsämter!)
Bakteriologische Wasseruntersuchung
- Trinkwasseruntersuchung
- Antrag als Word-Dokument (Stand: 04/2019, DOC 50 KB)
- Antrag als PDF-Dokument (Stand: 04/2019, PDF 858 KB)
- Schwimm- und Badebeckenwasseruntersuchung
- Antrag als Word-Dokument Stand: 04/2019, DOC 49 KB)
- Antrag als PDF-Dokument Stand: 04/2019, PDF 983 KB)
- Oberflächenwasseruntersuchung
- Antrag als Word-Dokument (Stand: 04/2019, DOC 110 KB)
- Antrag als PDF-Dokument (Stand: 04/2019, PDF 858 KB)
Legionellen
- Legionellen in Wasserproben
- Antrag als Word-Dokument (Stand: 04/2019, DOCX, 49 KB)
- Antrag als PDF-Dokument (Stand: 04/2019, PDF, 848 KB)
Chemisch-physikalische Wasseruntersuchung
- Antrag für eine chemisch-physikalische Wasseruntersuchung als Word-Dokument (Stand: 09/2015, DOCX, 54 KB)
- Antrag für eine chemisch-physikalische Wasseruntersuchung als PDF-Dokument (Stand: 09/2015, PDF, 137 KB)
Kontamination von Wasserzählern mit Pseudomonas aeruginosa
- Aktuelle Empfehlungen der Fachverbände zur Vermeidung von Kontaminationen durch Wasserzähler (PDF, 52 KB)
- DVGW twin Nr. 10: Anleitung zur Probennahme aus Wasserzähler (PDF, 160 KB)
- DVGW twin Nr. 11: Wasserzähler – hygienischer Transport zum Montageort und hygienischer Einbau (PDF, 135 KB)