Pressemitteilungen

Für einen regelmäßigen Bezug von Pressemitteilungen können Sie sich hier anmelden.

Pressemitteilungen aus den Jahren

DatumTitel der Pressemitteilung
06.06.2025Erdbeeren aus bayerischem Handel: Untersuchungsergebnisse des LGL erfreulich
04.06.2025Milchersatzprodukte: Pflanzendrinks überzeugen im Labor - Achtung aber beim Zuckergehalt
30.05.2025Pestiziden auf der Spur: Das LGL lädt in sein Rückstandslabor ein
27.05.2025Unbeschwert den Sommer genießen - LGL lädt zur öffentlichen Infoveranstaltung über Hitzeresilienz ein
20.05.2025In Bayern ist gut Tee trinken: Untersuchungen von rund zweihundert Kräutertees ergaben unbedenkliche Ergebnisse
15.05.2025Zum Welt-Zöliakie-Tag (16.05.): LGL-Untersuchungen ergaben keine Gesundheitsgefährdung durch "glutenfrei" beworbene Produkte
13.05.2025Mikroplastik in der Umwelt
22.04.2025Nährwertkennzeichnung mit dem Nutri-Score
16.04.2025Anstieg von Hantavirus-Erkrankungen in Bayern: Kontakt zu Mäusen und ihren Ausscheidungen vermeiden
11.04.2025Bunte Eier zu Ostern: Worauf man beim Kauf hartgekochter, gefärbter Hühnereier achten sollte
21.03.2025Tuberkulose-Neuerkrankungen in Bayern bleiben niedrig - ein positives Zeichen zum Welt-Tuberkulosetag
18.03.2025Das Bayerische Krebsregister - Status und aktuelle Entwicklung der Krebsregistrierung
14.03.2025Kakao-Untersuchungen auf Schimmelpilzgift: kein Grund zur Sorge
03.03.2025Appell der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen zum Welt-HPV-Tag: So lassen sich Krebs durch HPV und Genitalwarzen vermeiden!
26.02.2025Weiterentwicklung des Neugeborenen-Screenings: Eltern erhalten auffällige Befunde noch frühzeitiger
18.02.2025Hobbyhühnerhaltung - das sollten Sie wissen
12.02.2025LGL-Untersuchungen zu Duftwässern: kein gesundheitliches Risiko durch Weichmacher
03.02.2025LGL-Auswertung zu Brustkrebs: Sterberisiko bei Diagnose für Männer höher als für Frauen
31.01.2025LGL-Studie: Keuchhusten erhöht bei Säuglingen das Risiko für einen plötzlichen Kindstod
29.01.2025Die Bewerbungsphase für das Tiermedizinstudium im Rahmen der Landtierarztquote startet am 1. Februar 2025
21.01.2025Verständlich, vertrauenswürdig und verlässlich - wie kann Risikokommunikation gelingen? Beispiele aus der Arbeit des BfR
09.01.2025LGL rät zu einem vorsichtigen Umgang mit Nahrungsergänzungsmitteln - Inhaltsstoffe teilweise wesentlich höher als empfohlen