Veranstaltungen und Vorträge der Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI)

Logo: Fachvereinigung Arbeitssicherheit

Die Fachvereinigung Arbeitssicherheit (FASI) ist der Dachverband der drei technisch-wissenschaftlichen Vereine

Sie repräsentiert als gemeinnütziger, rechtsfähiger Verein die drei Säulen des Arbeitsschutzes in der Bundesrepublik Deutschland:

  • Beamte der staatlichen Aufsichtsdienste
  • Aufsichtsdienste der Unfallversicherungsträger
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Sie organisiert regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen auf regionaler Ebene, zu den Themen Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Termine und Orte sind im Veranstaltungskalender abrufbar (siehe unten).

Die Teilnahme an den regionalen Fortbildungsveranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, sich für die künftigen Veranstaltungen in einen Verteiler aufnehmen zu lassen (fasi@lgl.bayern.de).

Die FASI will ihren Mitgliedern, aber auch der Öffentlichkeit helfen, jederzeit auf dem aktuellen Stand des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu sein. Dazu veranstaltet die FASI im Wechsel mit der A+A in Düsseldorf an wechselnden Orten der Bundesrepublik den Kongress Arbeitsschutz aktuell.

Zum Veranstaltungskalender mit allen FASI Terminen

Mehr zu diesem Thema

Allgemeine Informationen zum Thema

weitere FASI-Themen