Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI)

Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) wurde im November 2006 gegründet. Sie vereint Vertreter von Ärzteverbänden, Apothekern, Körperschaften, dem Öffentlichen Gesundheitsdienst, gesetzlichen wie privaten Krankenkassen und Wissenschaft einschließlich aller bayerischen Mitglieder der Ständigen Impfkommission (STIKO).

Die LAGI hat zum Ziel, den Impfschutz der bayerischen Bevölkerung auf der Basis der Freiwilligkeit und informierten, mündigen Entscheidung sowie entsprechend dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zu verbessern. Der Sitz der Geschäftsstelle ist am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).

Aufruf zur Grippeimpfung

Aufgrund der großen Anzahl der gemeldeten Influenza-Fälle riefen die Expertinnen und Experten der LAGI bereits im November zur Grippeimpfung auf. Diese wird insbesondere Personen ab 60 Jahren, Schwangere, Menschen mit Vorerkrankungen sowie medizinischem Personal empfohlen. Weitere Informationen in der Pressemitteilung.

Neue Informationsmaterialien

Die neuen industrieunabhängigen LAGI-Flyer zur HPV-Impfung und zu Impfempfehlungen für Personen über 60 sowie viele weitere Informationsmaterialien finden Sie in der Mediathek.

Weitere Informationen zur LAGI

Mehr zu diesem Thema

Allgemeine Informationen zum Thema