Fachausstellung Arbeitsschutz

Abb. 1: Fachausstellung: Modul Lärm
Seit über 100 Jahren beherbergt das Dienstgebäude München Pfarrstraße eine Fachausstellung, die dem Arbeitsschutz gewidmet ist. Regelmäßige Besucher der Fachausstellung sind neben der großen Anzahl an Berufsschülern auch Studenten, Sicherheitsfachkräfte, Betriebsräte und Arbeitsmediziner. Ziel der Führungen ist es, Arbeitsschutz erlebbar zu machen und somit beim Fachbesucher einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Abb. 2: Fachausstellung: Modul Persönliche Schutzausrüstung
Die Ausstellung bietet einen umfangreichen Einblick in die Welt der Arbeitssicherheit und informiert in verschiedenen Modulen zum Beispiel über allgemeine Grundlagen des Arbeitsschutzes, Lärm, Umgang mit elektrischem Strom, persönliche Schutzausrüstung (PSA), Hautschutz, Gefahrstoffe und Ergonomie am (Büro-)Arbeitsplatz. Dabei werden den Besuchern nicht nur Gefahren am Arbeitsplatz und die Vermeidung von Arbeitsunfällen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen aufgezeigt, sie erhalten auch wertvolle Ratschläge für den Alltag, z. B. im Umgang mit Gefahrstoffen im Haushaltsbereich.

Abb. 3: Fachausstellung: Modul Gefahrstoffe
Auf Grund dringender Sanierungsarbeiten und einer damit verbundenen Neugestaltung der Fachausstellung, können zunächst bis Ende 2023 leider keine Führungen angeboten werden.
Über die aktuellen Fortschritte und mögliche Änderungen im Zeitplan, halten wir Sie auf dieser Seite auf dem Laufenden.
Bei Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- Herr Florian Reinbacher
Tel: 09131 6808-4284
E-Mail: florian.reinbacher@lgl.bayern.de
- Frau Sandra Forstner
Tel: 09131 6808 4238
E-Mail: sandra.forstner@lgl.bayern.de
Wir freuen uns über Ihre Anregungen und Kommentare zu Ihrem Besuch bei uns. Nutzen Sie dazu bitte die Kommentarfunktion am Ende der Seite.