- Startseite >>
- Tiergesundheit >>
- Tierarzneimittel >>
- ARE-Vet >>
- Informationen
Informationen
Websites in deutscher Sprache
- Antibiotika Wissen
- Arbeitskreis Antibiotikaresistenz der DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V.)
- Bundesamt für Gesundheit (Schweiz): Antibiotika: Nutze sie richtig, es ist wichtig
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft – Nutztierhaltung
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft – Publikationen artgerechte Tierhaltung
- Bundesministerium für Gesundheit – DART (Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie)
- Bundesministerium für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit – DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information) Auswertung
- Bundesverband praktizierender Tierärzte – Informationen rund um das Thema Antibiotikaresistenzen
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) Alle reden von Antibiotika-Resistenzen... Aber was ist das eigentlich?
- Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft – Expertenwissen Antibiotikaresistenz
- Europäischer Antibiotika Tag (European Antibiotic Awareness Day)
- FVE (Federation of Veterinarians of Europe) - Informationsblätter zum Einsatz von Antibiotika (Website auf Englisch; Flyer aber in deutscher Sprache erhältlich)
- Mikrobenzirkus – 10 Dinge, die du über Antibiotika wissen solltest
- Partnerprojekt RAI (Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation)
- Paul Ehrlich Institut – GERMAP (Antibiotika Resistenz Atlas Deutschland) Auswertung
- Tierschutzbund – Broschüren zur Tierhaltung und Einfluss des Verbrauchers
- VetMAB – E-Learning Antibiotikaminimierung im Stall
Websites in englischer bzw. französicher Sprache
- Animal Health Europe
- Antibiotic Guardian
- European Centre for Disease Prevention and Control (EDCD)
- Ecology from Farm to Fork Of microbial drug Resistance and Transmission (EFFORT)
- European Medicines Agency (EMA)– Antibiotikaresistenzen
- European Platform for the Responsible Use of Medicines in Animals (EPRUMA)
- Europäische Arzneimittel-Agentur – ESVAC (European Surveillance of Veterinary Antimicrobial Consumption) Auswertung
- European Platform for the Responsible Use of Medicine in Animals (EPRUMA)– Leitlinien Antibiotikaeinsatz bei Nutztieren
- Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) – Antimicrobial Resistance
- Federation of European Companion Animal Veterinary Associations (FECAVA)
- Federation of European Companion Animal Veterinary Associations (FECAVA): Leitlinien Antibiotikaeinsatz Kleintier
- Federation of Veterinarians of Europe (FVE)
- World Organisation for Animal Health (OIE )(früher: Office International des Epizooties-Veterinärmedizinisches Pendant zur WHO)
- World Health Organisation (WHO) Antimicrobial resistance
- Center of expertise on Antimicrobial Consumption and Resistance in Animals (Französisch)
Dokumente
- Bayerischer Aktionsplan – Antibiotikaresistenzen
- Bundestierärztekammer – Antibiotika-Leitlinien
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): Wie wirken Antibiotika?
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL): So ein Mist
- World Health Organisation (WHO)— Liste essentieller Arzneimittel
- Swiss Antibiotic Resistance Report 2018
Videos
- Bundesamt für Gesundheit (Schweiz): Erklärungsvideo über Antibiotikaresistenzen
- Bundesamt für Gesundheit (Schweiz): Kampagne „Richtig ist wichtig“
- Apothekerkammer Österreich: Antibiotika: Resistenzen vorbeugen