Neuartige Rückfallfieber-Borrelie
Rückfallfieber-Borrelie
In Zusammenarbeit mit dem Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der Johns Hopkins University, beteiligte sich das LGL an der Erforschung einer neuartigen Rückfallfieber-Borrelie, gefunden in einem Audubon-Baumwollschwanzkaninchen aus den Wüsten New Mexicos. Der wissenschaftliche Artikel erschien im Journal of Wildlife Diseases.
Borrelien gehören zu den häufigsten durch Zecken übertragenen Bakterien und können Lyme Borreliose oder Rückfallfieber-Borreliose verursachen. Seit 2008 ist das Nationale Referenzzentrum für Borrelien (NRZ) am LGL angesiedelt und trägt durch Forschung, Leistungs- und Beratungsangebote maßgeblich zur Öffentlichkeitsarbeit bei: