Fortbildungsprogramm
Informationen über den aktuellen Stand der Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der AGL finden Sie hier.
Anmeldung
- Anmeldeformular (PDF, 595 KB)
- Anmeldeformular Amtliches Personal 2021(PDF, 51 KB)
- Datenschutz- und Einwilligungserklärung (PDF, 18 KB)
2021
Zu Informationen zur Anmeldung für den Grundkurs für hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte gelangen Sie über diesen Link.
Übersichten und allgemeine Hinweise
- Vorwort (PDF, 167 KB)
- Liste der Pflichtfortbildungen der Fachbereiche 11, 12 und 13 (PDF, 87 KB)
- Allgemeine Hinweise (PDF, 528KB)
- Barrierefreiheit (PDF, 366 KB)
- Führung (PDF,125 KB)
- Kommunikation (PDF, 381 KB)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (PDF, 77KB)
- Allgemeine Verwaltung (PDF 111 KB)
- Gesundheitsmanagement (PDF, 91KB)
- Arbeitstechniken und Selbstmanagement (PDF, 94 KB)
- BayLern und andere E-learning Angebote (PDF, 226 KB)
- EDV (PDF, 107 KB)
- Fachseminar interdisziplinär (PDF, 360 KB)
- Öffentlicher Gesundheitsdienst (PDF, 540 KB)
- FQA – Fachstellen für Pflege und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (PDF, 1.0MB)
- EDV im öffentlichen Gesundheitsdienst (PDF, 199 KB)
- Öffentlicher Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung (PDF, 467 KB)
- Amtliches Personal in der Fleischhygiene (PDF, 342 KB)
- Futtermittelüberwachung (PDF, 352 KB)
- EDV Fortbildungsprogramm für ÖVetD und LÜ komplett (PDF, 460 KB)
- Pharmazie (PDF, 318 KB)
- Lebensmittelchemie (PDF, 418 KB)
- Gewerbeaufsicht (PDF, 467 KB)
- Wasserwirtschaft (PDF, 306 KB)
Kursangebot
Mehr zu diesem Thema
Allgemeine Informationen zum Thema
Einzelne Fortbildungen
- Online-Angebote sind ein voller Erfolg – AGL zieht erste Bilanz
- Über 10.000 in CTT-Onlinekurs eingeschrieben (Stand November 2020)
- Onlinekurs für Contact-Tracing-Teams in Bayern erfolgreich gestartet
- Fortbildungen zur Überwachung von Aquakulturbetrieben in Nordost- und Südbayern
- Die AGL unterwegs zu den wohl „süßesten“ Nutztieren Bayerns
- Neu: Differenziertes Fortbildungsangebot für amtliches Personal
- Grundkurs für hygienebeauftragte Ärztinnen und Ärzte