- Startseite >>
- Downloads >>
- Lebensmittel
Downloads Lebensmittel
Lebensmittel
- FAQs für den Umgang mit SARS-CoV-2 im Lebensmittelbereich (Primärproduktion) Stand: 20.04.2022 (PDF, 281 KB)
- Flyer: Nahrungsergänzungsmittel: Eine Alternative zu Arzneimitteln? (PDF, 629 KB)
- Entscheidungsbaum Döner anhand der Kennzeichnung (PDF, 347 KB)
- Merkblatt: Ausnahmsweise Lagerung von Getreide auf überdachten bzw. nicht überdachten Freiflächen (PDF, 184 KB)
- Merkblatt: Eierkennzeichnung (PDF, 182 KB)
- Leitfaden Lebensmittelhygiene für ehrenamtliche Helfer (verfügbare Sprachen: Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Kurdisch, Pashtu, Persisch, Serbisch, Somali, Tigrinisch, Urdu)
- Merkblatt zur Kenntlichmachungvon Zusatzstoffen in der Gastronomie und bei der Gemeinschaftsverpflegung (PDF, 72 KB)
- Merkblatt für Selbstvermarkter von Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstrichen (PDF, 176 KB)
- Merkblatt zur Kennzeichnung von Speiseeis im offenen Verkauf (PDF, 111 KB)
- Merkblatt: Hygienische Hinweise zum Kauf von leicht verderblichen Lebensmitteln im Internet oder Versandhandel (PDF, 45 KB)
- Leitfaden für die Lebensmittelüberwachung bei Verdacht auf eine lebensmittelbedingte Erkrankung (PDF, 40 KB)
- Merkblatt: Selbstbedienungsregale für Brot und Kleingebäck (PDF, 104 KB)
- Merkblatt: Kenntlichmachung von „Döner Kebab“ und „ähnlichen“ Erzeugnissen bei loser Abgabe (PDF, 140 KB)
- Leitlinie für die Herstellung von Speiseeis aus Rohmilch im Erzeugerbetrieb (PDF, 75 KB)
- Leitfaden: Kennzeichnung von Kochpökelwaren und deren Ersatzprodukte in der Gastronomie (PDF, 147 KB)
- Merkblatt: Die wichtigsten Elemente der Kennzeichnung von vorverpackten Fleischerzeugnissen & Wurstwaren für Direktvermarkter und Metzgereien (Stand: Januar 2021) (PDF, 151 KB)
- Merkblatt für die Lebensmittelüberwachung zur Entnahme von Lebensmittel- und Umgebungsproben bei Verdacht auf eine Norovirus oder Rotavirus bedingte Gastroenteritis (PDF, 43KB)
Forensische Untersuchungen: Blutalkohol
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2018 (PDF, 3,2 MB)
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2017 (PDF, 4,3 MB)
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2016 (PDF, 3,1 MB)
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2015 (PDF, 3,8 MB)
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2014 (PDF, 3,3 MB)
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2013 (PDF, 2,7 MB)
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2012 (PDF, 1,5 MB)
- Blutalkoholuntersunchungen: Daten und Fakten 2011 (PDF, 1,49 MB)
- Blutalkohol-Untersuchungen: Daten und Fakten 2010 (PDF, 801 KB)
- Alkohol und Verkehrsstrafrecht 2018 (PDF, 1,1 MB)
Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP)
- NRKP 1: Verantwortlichkeiten Probennahme (PDF, 46 KB)
- NRKP 2: Meldebogen Probenverteilung (PDF, 29 KB)
- NRKP 3: Meldung Positiver Hemmstoffbefund (DOCX, 51 KB)
- NRKP 4: Probennahme-Auftrag (PDF, 141 KB)
- NRKP 5: Amtlicher Untersuchungsantrag (PDF, 118 KB)
- NRKP 6: Merkblatt Hemmstoffe (PDF, 100 KB)
- NRKP 7: Merkblatt Gegenprobenahme (PDF, 77 KB)
- NRKP 8: Merkblatt Probenahme im Schlacht-/Wildbearbeitungsbetrieb) (PDF, 423 KB)
- NRKP 9: Merkblatt Probenahme im Erzeugerbetrieb (PDF, 605 KB)
Fleischhygiene
Antrag für die bakteriologische Fleischuntersuchung
Untersuchungsantrag Bakteriologische Fleischuntersuchung (BU) (PDF, 213 KB)
Beachten Sie bitte auch die Hinweise zur Bakteriologischen Fleischuntersuchung (BU)
(PDF, 50 KB)