Glossar

Abkürzung Bedeutung Erklärung
e. V. eingetragener Verein
EAA Exogen Allergische Alveolitis alternative Bezeichnung Farmerlunge
EACPR European Association for Cardiovascular Prevention & Rehabilitation
EARCF Europäische Stiftung für Allergieforschung
EBDD Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht
EBHS European-Brown-Hare-Syndrom
EBLV-1 European Bat Lyssavirus 1
EBLV-2 European Bat Lyssavirus 2
EBPG Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetz Gesetz über die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte
ECD Electron Capture Detection
ECDC European Centre for Disease Prevention and Control deutsch Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten
ECHA European Chemicals Agency deutsch Europäische Chemikalienagentur
ECTS European Credit Transfer System
ED01 Minimal Eliciting Dose 01
EDEN Emerging Diseases in a changing European eNvironment
EDQM Europäisches Direktorat für Arzneimittel und Medizinprodukte
EDTA Ethylendiamintetraessigsäure
EDV Elektronische Datenverarbeitung
EDX Energy dispersive X-ray spectroscopy deutsch Energiedispersive Röntgenspektroskopie
EEG Elektroenzephalografie
EFSA European Food Safety Agency Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
EG Europäische Gemeinschaft
EGGenDurchfG EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz Gesetz zur Durchführung der Verordnungen der Europäischen Gemeinschaft oder der Europäischen Union auf dem Gebiet der Gentechnik und über die Kennzeichnung ohne Anwendung gentechnischer Verfahren hergestellter Lebensmittel
EGGenTDurchfG EG-Gentechnik-Durchführungsgesetz
EHEC Enterohämorhagische Escherichia coli