Tiergestützte Aktivitäten
LGL Campus
Die Nachfrage nach tiergestützten Aktivitäten (TGA) wie Alpakawanderungen, Reittherapien oder Yoga mit diversen Haus- und Nutztieren ist hoch. Aus tierschutzfachlicher Sicht stellt sich jedoch die Frage, ob die Bedürfnisse der Tiere bei solchen Aktivitäten ausreichend berücksichtigt werden. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „LGL Campus“ lädt das LGL am 24. Juni um 14 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über Tierschutz ein. Die LGL-Referentin Dr. Barbara Schneider, Amtstierärztin und Fachtierärztin für Verhaltenskunde, erklärt, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit TGA für alle Beteiligten, Tier und Mensch, eine gute und bereichernde Erfahrung werden. Der Vortrag findet sowohl online via Webinar als auch in Präsenz im LGL Oberschleißheim statt.
- LGL-Pressemitteilung: Terminhinweis LGL Campus (17.06.2025)
- Vortrag: Des Menschen Freud, des Tieres Leid? Tiergestützte Aktivitäten (TGA) unter dem Aspekt Tierschutz
- LGL Campus
© Panthermedia / egotripone