Cannabisprävention in Bayern
Cannabisprävention
Im Rahmen des Ende 2022 gestarteten Projekts „Cannabisprävention an bayerischen Schulen“ wurden 105 Moderatorinnen bzw. Moderatoren, die Workshops zur Cannabisprävention an bayerischen Schulen durchführen, ausgebildet. So gelangt die schulische Suchtprävention noch weiter in die Fläche an die Zielgruppen. Denn beim Cannabiskonsum ist vor allen eine frühzeitige Prävention wichtig, und Schule ist hierbei ein entscheidender Zugangsweg. Die Ausbildung zur Moderatorin bzw. Moderator wird vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) am LGL organisiert und ist ein Teil der bayerischen Gesamtstrategie zur Cannabisprävention.
Bild (© Hase): Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kultusminister Michael Piazolo (Mitte) sowie Dr. Ulla Verdugo-Raab vom LGL (rechts) beim Besuch einer Schule zum Gespräch über Cannabis.
Weitere Informationen: