Psychosomatische Langzeitfolgen
LGL-Vortrag
Ob Angststörungen, Depressionen, Erschöpfungssymptome, Burnout-Symptomatik oder Post-Covid-Syndrom – der Prozess der „Ausheilung der Pandemiefolgen“ wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Erlanger Runde“ lädt das LGL am 12. Dezember um 14 Uhr zu einem öffentlichen Vortrag über Psychosomatik ein. Die Referentin Prof. Dr. Christiane Waller, Chefärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Nürnberg, erklärt Konzepte zur Behandlung körperlicher und psychischer Beschwerden. Der Vortrag findet sowohl in Präsenz im Hörsaal des LGL-Standortes in Erlangen, als auch online via Webinar statt.
Weitere Informationen:
- LGL-Pressemitteilung: Psychosomatische Langzeitfolgen der Coronapandemie (05.12.2023)
- Vortrag Psychosomatische Langzeitfolgen
- Erlanger Runde
© PantherMedia / atercorv