Bericht zu Neuen Genomischen Techniken (NGT)
Mit Beschluss des Bayerischen Landtags vom 25.04.2024 (Drs. 19/1945) wurde federführend vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) ein Bericht zu Neuen Genomischen Techniken (NGT) verfasst, an dessen Erstellung auch das LGL beteiligt war. Darin werden allgemeinverständlich NGT – insbesondere CRISPR/Cas – erläutert und die aktuellen politischen und wissenschaftliche Entwicklungen beschrieben. Berichtet wird weiterhin über mögliche Chancen und Risiken, insbesondere aus ethischer, patentrechtlicher, Umweltschutz- und Verbrauchersicht. Der Bericht wurde dem Bayerischen Landtag im Einvernehmen mit dem Staatsministerium der Justiz (StMJ), dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (StMWK), dem Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi), dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF) und dem Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) mit Schreiben vom 05.08.2024 übermittelt.
- Bericht zu Neuen Genomischen Techniken (NGT) (PDF, 1.43 MB)