- Startseite >>
- Gesundheit >>
- Infektionsschutz >>
- Infektionskrankheiten A bis Z >>
- Coronavirus >>
- Fallzahlen
Fallzahlen der Virusmutationen – Besorgniserregende Varianten (Variants of Concern – VOC)
Das LGL wird die VOC-Berichterstattung auf Landkreis-/Stadtkreis-Ebene an dieser Stelle nicht weiter führen:
Aufgrund des starken Pandemiegeschehens werden die meisten Labore in Bayern - aus Kapazitätsgründen - die variantenspezifische PCR wesentlich seltener durchführen. Dies ist auch deswegen sinnvoll, um vorrangig die Inzidenz an SARS-CoV-2-Fällen für Bayern belastbar ermitteln zu können. Dies führt auf der zahlenmäßig kleinen Landkreisebene vorhersehbar zu wenig repräsentativen Werten, die möglicherweise stark schwanken.
Der Informationswert einer VOC-Berichterstattung wird außerdem zusehends geringer, da faktisch schon jetzt von einem Omikronanteil >90 % auszugehen ist.
Omikron-Fälle in Bayern seit der Kalenderwoche 46/ 2021 werden hier kumuliert berichtet: RKI. Die tagesaktuelle Berichterstattung zu den übermittelten Omikron-Fällen wurde vom RKI zum 21.1.2022 eingestellt, da Omikron seit KW2/2022 die klar dominierende Variante ist.
Mehr zu diesem Thema
Allgemeine Informationen zum Thema
Weitere LGL-Artikel
- Archiv der Fallzahlen der Virusmutationen – Besorgniserregende Varianten (Variants of Concern – VOC)
- Archiv der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen in Bayern
- Coronavirus – FAQs
- Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19)
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Informationen für Bedarfsträger und Anbieter (Firmen)