Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin Region Kulmbach


Schlagworte

  • Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • Weiterbildung in Kulmbach

Allgemein

Zielgruppe

Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt

Art der Förderung

Ideelle Förderung

Regierungsbezirk

Oberfranken

Kurzbeschreibung

Weiterbildungsverbund Region Kulmbach für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Allgemeinmedizin.


Förderung

Beschreibung

Die Rotationswünsche bzw. die Erstellung eines Rotationsplanes mit Aushändigung einer WB-Mappe werden in einem Vorgespräch mit dem Ärztlichen Koordinator oder Koordinatorin des WBV diskutiert und festgelegt, die Ltd. Ärzte und Ärztinnen aller bettenführenden Bereiche sind bereit, individuellen Rotationswünschen in ihren Bereichen entgegenzukommen. In den meisten Fachabteilungen erhalten Sie dann zusätzlich ein individuelles Logbuch/Einarbeitungskonzept. Eine Vorabfestlegung für eine bestimmte Praxis zu Beginn des Weiterbildungs-Curriculums ist nicht erforderlich, bei Wunsch aber gerne möglich. Hospitationstage in den beteiligten Praxen werden nach Rücksprache angeboten. Das Klinikum Kulmbach gewährt zusätzlich zu den tariflich festgelegten Fortbildungstagen (5/a) eine mögliche Freistellung zu den vier SemiWAM-Tagen der KoStA. Finanzielle Unterstützung für externe Fortbildungen. Es besteht ein internes interdisziplinäres Fortbildungscurriculum. Das Klinikum Kulmbach ist Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für das Fach Allgemeinmedizin (BeLA-Projekt), die Weiterzubildenden für AM werden auch in die studentische Ausbildung (Famulatur, PJ) mit einbezogen.

Rotationsmöglichkeiten in die Gebiete: Innere Medizin (Kardiologie/Intensivmedizin, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hämato-/Onkologie, Allgem. Innere Medizin/Geriatrie), Chirurgie (Allgemein-/Visceralchirurgie, Unfallchirurgie/Orthopädie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Plast. Chirurgie), Anästhesie (Operative Intensivmedizin), Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Neurochirurgie, Neurologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Urologie, Übergreifend: Zentrale Notaufnahme.


Allgemeine Informationen zum Förderprogramm

Facharztrichtung

Allgemeinmedizin

Regionale Begrenzung

Kulmbach


Kontakt

Webseite

https://www.kosta-bayern.de/downloads/weiterbildungsverbuende/verbuende-in-oberfranken/wbv-kulmbach

Kontakt

Frau Tischer, Anja
09228 472
info@landaerzte-thurnau.de

Herr Dr. Banse, Thomas
09221 98-1803
Thomas.Banse@klinikum-kulmbach.de

Datum letzte Aktualisierung: 19.10.2021