Futtermittelsicherheit
Sichere Futtermittel sind eine wichtige Voraussetzung für sichere Lebensmittel tierischer Herkunft. Die Anforderungen an die Herstellung und Verwendung von Futtermitteln sind in der Basisverordnung zur Lebensmittelsicherheit VO (EG) 178/2002, der Futtermittelhygieneverordnung VO (EG) 183/2005 und zusätzlich auf nationaler Ebene im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) sowie in der Futtermittelverordnung geregelt. Die hier enthaltenen rechtlichen Bestimmungen gelten sowohl für Nutztiere als auch für Heimtiere. Ziel der gesetzlichen Regelungen ist, dass nur sichere Futtermittel in den Verkehr gelangen, die weder die Tiergesundheit noch die Sicherheit tierischer Lebensmittel beeinträchtigen.
Mehr zu diesem Thema
Allgemeine Informationen zum Thema
Untersuchungsergebnisse
- Untersuchungen auf unzulässige pharmakologisch wirksame Substanzen in Futtermitteln - Ergebnisse 2018-2020
- Pflanzenschutzmittel in Futtermitteln – Untersuchungsergebnisse 2016
- Untersuchungen auf Zink und Kupfer - Ergebnisse 2015
- Glyphosat-Untersuchungen in Futtermittel – Ergebnisse 2014 und Risikobewertung
- Heimtierfuttermittel – Untersuchungsergebnisse 2009
- Tränkwasser – Statuserhebung 2009