Pressemitteilung

07.10.2014
Nr. 27/14

Arbeitsschutz

Bayerischer Arbeitsschutztag 2014 – Betrieblicher Gesundheitsschutz lohnt sich für alle

Der Bayerische Arbeitsschutztag 2014 findet am 8. Oktober in der Würzburger Residenz statt. Von 9.30 Uhr bis 16 Uhr werden wichtige Themen der betrieblichen Sicherheit unter dem Motto „Arbeitsschutz zukunftssicher gestalten“ behandelt. Organisiert hat die Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) zusammen mit dem Gewerbeaufsichtsamt der Regierung von Unterfranken. LGL-Präsident Dr. Andreas Zapf: „Zukunftsorientierter Arbeitsschutz geht nur mit einer gut funktionierenden Arbeitsschutzorganisation. Eine moderne Wirtschaft braucht eine moderne Führungskultur, die den Mitarbeiter nicht als bloße Arbeitskraft, sondern als Dialogpartner mit Fähigkeiten und Potenzialen sieht. Hier spielt der Arbeitsschutz eine entscheidende Rolle, weil er sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen lohnt“.

Mit dem Bayerischen Arbeitsschutztag bietet die Gewerbeaufsicht der Wirtschaft sowie allen Interessierten ein Forum der Diskussion und Information. Betriebe erhalten auch weitergehende Unterstützungen, etwa bei der Einrichtung des Arbeitsschutzmanagementsystems OHRIS oder des Ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagementsystem (GABEGS). Weitere Informationen unter www.lgl.bayern.de/aus_fort_weiterbildung/veranstaltungen/kongresse_veranstaltungen/doc/arbeitsschutztag_2014.pdf

Vortragsthemen renommierter Referenten sind das Arbeitsprogramm „Verbesserung der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes“ der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA), Arbeitsschutzmanagement in Kleinunternehmen, Nachhaltigkeit und Verantwortlichkeiten aus dem Blickwinkel der Justiz. Eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Handlungsfeldern des Arbeitsschutzes rundet den Tag ab. Weitere Informationen unter http://www.lgl.bayern.de/arbeitsschutz/index.htm.