Förderinitiative Post-COVID-Syndrom

Bayern stärkt die Forschung zum Post-COVID-Syndrom durch Förderung innovativer multidisziplinärer Versorgungskonzepte für Post-COVID-Patienten.

Mit Fortschreiten der Corona-Pandemie zeigt sich, dass immer mehr Erkrankte unter Spät- und Langzeitfolgen von COVID-19-Erkrankungen leiden. Die Staatsregierung startete deshalb 2021 eine Förderinitiative für die Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom und stellte hierfür fünf Millionen Euro bereit.

Gegenstand der Förderung waren innovative multidisziplinäre Versorgungskonzepte für Post-COVID-Patienten, inklusive Entwicklung, Umsetzung und begleitende Evaluation. Neben einem relevanten Erkenntnisgewinn zur Verbesserung der Versorgung von Post-COVID-Patienten lag der Fokus auf einer möglichen Übertragung in die Regelversorgung. Es wurden insbesondere Praxis- und Wissenschaftskooperationen, sowie intersektorale Kooperationen angestrebt.

Die Förderinitiative Post-COVID-Syndrom ist mit Ablauf des 31.10.2021 außer Kraft getreten.

Geförderte Projekte

Im Rahmen der Förderinitiative Post-COVID-Syndrom werden folgende Projekte gefördert:

Weitere Informationen zum Post-COVID-Syndrom finden Sie auf der Seite des StMGP unter https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/post-covid/.