- Startseite >>
- Gesundheit >>
- Hygiene >>
- Wasserhygiene
Hygieneuntersuchungen: Wasser
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) untersucht Grundwässer, Wässer aus Quellen und Trinkwasserleitungen sowie Oberflächenwässer auf ihre Eignung als Trinkwasser nach den Bestimmungen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie nach den einschlägigen DIN-Normen. Mineral-, Quell- und Tafelwässer sowie Trinkwasser in Fertigpackungen werden nach den Vorgaben der Mineral- und Tafelwasserverordnung (Min/TafelWV) geprüft. Überprüft werden neben den Hauptbestandteilen und wertbestimmenden Stoffen auch Substanzen anthropogener Herkunft und die Kennzeichnung der Erzeugnisse nach der Min/TafelWV.
Badebeckenwasser wird entsprechend den Vorgaben der Deutschen Norm DIN 19643 "Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser" hauptsächlich auf Stoffe untersucht, die eine mangelhafte Aufbereitung des Beckenwassers aufzeigen. Während der Sommermonate kontrolliert das LGL die bayerischen Badeseen vorrangig auf hygienische Parameter (s. auch nächster Absatz) sowie auf eine erhöhte Belastung durch Blaualgen und das damit verbundene Risiko einer möglichen Algentoxin-Bildung.
Hygienische Qualität der bayerischen Badeseen
Badegewässer unterliegen der hygienischen Überwachung durch die Gesundheitsbehörden. Die von den Gesundheitsämtern entnommenen Badegewässerproben werden am LGL untersucht.
Die Überwachungsergebnisse der bayerischen EU-Badegewässer sind nach den Vorgaben der EU-Richtlinie bzw. der bayerischen Badegewässerverordnung in geeigneter Weise der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dazu erstellt das LGL zu Beginn der jeweiligen Badesaison eine Übersicht aller in Bayern gemeldeten EU-Badestellen. Diese wird in Form einer Badegewässerkarte auf der Internetseite des LGL veröffentlicht. Jeder einzelnen Badestelle ist ein Link zu den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden zugeordnet, da diese die jeweils aktuellen Überwachungsergebnisse veröffentlichen müssen.
Am Ende jeder Badesaison werden die berichtspflichtigen Überwachungsergebnisse vom LGL an die EU-Kommission gemeldet und von dieser veröffentlicht.
Weitere Informationen rund um Badeseen finden Sie im Artikel "Baden in bayerischen Badegewässern".
Untersuchungsanträge und Bestellscheine für Wasserproben (nur für amtliche Wasserproben der Gesundheitsämter) finden Sie in unserem Download-Service.