- Startseite >>
- Gesundheit >>
- Gesundheitsversorgung >>
- LAGeV
Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheitsversorgungsforschung (LAGeV)

Abbildung 1: Gründungsveranstaltung am 24. September 2012 in München (Quelle: LGL GE 6)
Die Landesarbeitsgemeinschaft zur Gesundheitsversorgungsforschung (LAGeV) vereint seit 2012 verschiedene Disziplinen im Gesundheitswesen und deren Kompetenzen, vertreten durch Akteure der Versorgungspraxis, Wissenschaft und Politik. Sie konzentriert sich auf aktuelle Schwerpunkte und prioritäre Themen in der Gesundheitsversorgung und bezieht diese auf Bayern, unter Beachtung der gemeinsam festgelegten Ziele der LAGeV. Als zentrales Publikationsorgan der LAGeV besteht eine Informationsplattform im Internet.
Mit Beschluss des Bayerischen Landtags vom 17. März 2011 [1] soll im Rahmen eines entsprechenden Fachgremiums die Versorgungsforschung in Bayern kontinuierlich weiterentwickelt werden. soll und dass im Rahmen eines geeigneten Fachgremiums die Kompetenzen der Wissenschaft und weiterer Beteiligter im Gesundheitswesen in Form einer Landesarbeitsgemeinschaft einbezogen und vernetzt werden. Die Einrichtung der LAGeV wurde als wichtige Komponente der bayerischen Gesundheitsstrategie mit der Regierungserklärung vom 20. Oktober 2011 bekräftigt. Die Gründungssitzung der Landesarbeitsgemeinschaft zur Gesundheitsversorgungsforschung (Abbildung 1) bildet folglich den Auftakt zur Entwicklung einer gemeinsamen und langfristig angelegten „Bayerischen Strategie zur Gesundheitsversorgungsforschung“. Die Geschäftsstelle der LAGeV ist im Sachgebiet GE6 des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL, Standort Nürnberg) verortet.
[1] Landtagsbeschluss "Versorgungsforschung im Freistaat Bayern weiterentwickeln", Drucksache 16/8005 vom 17.03.2011 (PDF, 140 KB)

Abbildung 2: Zweite Sitzung der LAGeV-Mitglieder am 24.9.2012.
Mehr zu diesem Thema
Allgemeine Informationen zum Thema
Weitere LGL-Artikel
Publikationen
- Memorandum "Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgungsforschung in Bayern aus Sicht der LAGeV", Hollederer A et al. (2015)
- Vergütungsstrukturen von Versorgungsnetzwerken, Binder A & Braun GE (2015)
- Patientenorientierung in der Versorgungsforschung, Brandstetter S et al (2015)
- Versorgungsforschung – evidenzbasiert. Ein Kurzüberblick und Implikationen, Gräßel E, Donath C, Hollederer A, Drexler H, Kornhuber J, Zobel A, Kolominsky-Rabas P (2015)
- Stand und Potenziale der Versorgungsforschung: Die Perspektive der Akteure in Bayern, Hollederer A et al. (2015)
- Versorgungsforschung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und das öffentliche Gesundheitswesen, Hollederer A, Wildner M (2015)
- Versorgungsforschung in der Allgemeinmedizin – eine bayerische Perspektive, Schneider A (2015)
- Zur Praxis von SAPV in Bayern, Schneider W, Eichner E, Thoms U, Stadelbacher S, Kopitzsch F (2015)