Aufgaben/Zuständigkeiten des Landesinstituts
Gesundheit (GE), Sachgebiet GE4 Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung, Prävention, Sozialmedizin
Schuleingangsuntersuchungen
Beim Schuleingangsscreening handelt es sich um ein Untersuchungsprogramm für alle einzuschulenden Kinder in Bayern. Zum einen soll die Schuleingangsuntersuchung klären, ob ein Kind den Anforderungen des Schulalltags in gesundheitlicher Hinsicht gewachsen ist. Andererseits soll sichergestellt werden, dass bei jedem Kind die U9 (oder eine analoge ärztliche Untersuchung) durchgeführt wurde.
Damit dies gelingt, wird gemeinsam mit den Gesundheitsämtern sichergestellt, dass alle einzuschulenden Kinder zum Schuleingangsscreening eingeladen und von den Sozialmedizinischen Assistentinnen untersucht werden. Anschließend werden die dabei erhobenen Daten vom LGL ausgewertet, um einen Überblick über den Gesundheitszustand der Kinder zu erhalten. Diese Ergebnisse bilden eine Grundlage für gesundheitsfördernde Konzepte und werden in Berichtsform auch den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Gesundheitsämter, Eltern einzuschulender Kinder
Kontakt
Alexandra Hachmeister
Tel.: 09131 6808-5132
E-Mail: einschulung@lgl.bayern.de