Aufgaben / Zuständigkeiten des Landesinstituts
Arbeitsschutz und Produktsicherheit; umweltbezogener Gesundheitsschutz (AP)
Aufgaben Koordinierungsstelle Marktüberwachung
Koordinierungsstelle Marktüberwachung
Vorsitz des länder- und sektorübergreifenden Arbeitsforums „Stoffliche Marktüberwachung“ (AFSM)
Qualitätsmanagement für die Marktüberwachung der Gewerbeaufsicht
Aufgaben Sachgebiet AP1: Gewerbeaufsicht, Sicherheit technischer Produkte
Jahresplanung Projektarbeit der Gewerbeaufsicht sowie Controlling
Mitwirkung an der Erstellung und Pflege der Informations- und Austauschplattform der Gewerbeaufsicht (IAGA)
Redaktionelle Erstellung des Jahresberichtes der Gewerbeaufsicht
Mitwirkung bei der Ausbildung der Gewerbeaufsicht, bei den Curricularen Lehrplänen, bei Unterrichtsplänen und im Prüfungswesen
Arbeitsschutzmanagementsystem OHRIS (Occupational Health- and Risk-Managementsystem)
Konzepterstellung und Koordinierung der luK-Anwendungen in der Gewerbeaufsicht
Betreuung der Fachanwendungen der Gewerbeaufsicht
Weiterentwicklung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von IFAS
Anpassung / Aktualisierung der Datenerfassung zum Innen- und Außendienst in der Gewerbeaufsicht
Kopfstelle für die Verteilung von Gewerbemeldedaten
Aufgaben im Rahmen des Medizinproduktgesetzes nach der ZustV-GA:
Überwachung klinische Prüfung aktiver Medizinprodukte und in vitro Diagnostika
Aufgaben Sachgebiet AP2: Arbeits- und Umweltmedizin / -epidemiologie
Risikoanalyse, -bewertung und -kommunikation
Ermächtigungen (Rö-/StrlSchV, DruckLV, GesBergV)
Biologische Arbeitsstoffe und Bioaerosole in der Umwelt
Gesundheits-Monitoring-Einheiten
Physikalische Faktoren am Arbeitsplatz und in der Umwelt
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Durchführung und Betreuung von Forschungsprojekten
Fortbildungs- und Lehrtätigkeit
Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
Aufgaben Sachgebiet AP3: Chemikaliensicherheit und Toxikologie
Aufgaben Sachgebiet AP4: Prävention am Arbeitsplatz, Lebensumfeld, Kommunikationsstrategien
Aufgaben Sachgebiet AP5: Produktsicherheit
Zentrale Untersuchungsstelle für technische Produkte (Geräteuntersuchungsstelle)
Fachliche Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen des StMUV sowie prüftechnische Unterstützung der Marktüberwachungsdezernate der Gewerbeaufsicht
Mitwirkung bei der Erarbeitung technischer Regeln
Mitarbeit im Arbeitskreis der Geräteuntersuchungsstellen der Länder (AKGL)
Mitarbeit im Erfahrungsaustausch der Untersuchungsstellen der Bundesländer zu energieverbauchsrelevanten Produkten
Validierung und Weiterentwicklung von Mess- und Prüfverfahren der Geräteuntersuchungsstelle
Normenbeschaffung für Gewerbeaufsicht und Unterstützung bei Fragen zur zugehörigen Beschaffungs- bzw. Recherchesoftware
Redaktion des Verbraucherinformationssystems Bayern (VIS), Bereich „Technischer Verbraucherschutz“